Physiotherapie/Krankengymnastik

Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Manuelle Therapie

Spezialisierte physiotherapeutische manuelle Techniken wie Mobilisation oder Massage um Schmerzen zu lindern.

Manuelle Lymphdrainage

Spezielle Massagetechnik um den Abfluss von Lymphflüssigkeit zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren.

Behandlung bei CMD Beschwerden

Physiotherapeutische Behandlung bei einer Cranio-Mandibulären-Dysfunktion (CMD).

Physiotraining

Spezifisches Training von Körperübungen und Bewegungen, um die funktionelle Leistungsfähigkeit und die muskuläre Stabilität zu verbessern.

Präventionstherapie

Präventive Übungen, Techniken und Beratungen, um die körperliche Gesundheit zu erhalten und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren.

Willkommen in der Praxis für Physiotherapie in Tornesch.

Wilhelmstraße 2

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Praxisräume befinden sich zentral in Bahnhofsnähe.
Sie erreichen die Praxis mit den Buslinien RB61, RB71, 6661, 6667, 6668 und X66 der KVIP.
Von den Haltestellen ist die Praxis fußläufig in ca. 6min erreichbar.

Nehmen Sie über unten stehendes Kontaktformular Verbindung zu uns auf und vereinbaren noch heute einen Termin, oder fordern Sie einfach einen Rückruf an. Wir melden uns bei Ihnen.

Telefon 04122 4654860

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Nehmen Sie über unten stehendes Kontaktformular Verbindung zu uns auf und vereinbaren noch heute einen Termin, oder fordern Sie einfach einen Rückruf an. Wir melden uns bei Ihnen.

Telefon 04122 4654860

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Leistungen

Leistungen

Physiotherapie/Krankengymnastik

Physiotherapie ist eine medizinische Disziplin, die sich mit der Behandlung von körperlichen Beeinträchtigungen,  Schmerzen und Bewegungseinschränkungen befasst. Sie umfasst eine Vielzahl von Techniken wie Bewegungstherapie, Massage, manuelle Therapie und physikalische Maßnahmen, um die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu fördern und die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Die Physiotherapie wird häufig bei Verletzungen, orthopädischen Problemen, neurologischen Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und vielen anderen Zuständen eingesetzt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Technik, bei der der Therapeut manuelle Techniken wie Mobilisation oder Massage einsetzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit von Gelenken und Geweben zu verbessern. Sie zielt darauf ab, muskuloskelettale Probleme wie Gelenkblockaden, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen zu behandeln. Die manuelle Therapie wird individuell auf den Patienten abgestimmt und kann sowohl als eigenständige Behandlungsmethode als auch in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Ansätzen eingesetzt werden.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Abfluss von Lymphflüssigkeit zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren. Sie wird häufig bei Lymphödemen, postoperativen Schwellungen oder anderen Zuständen eingesetzt, bei denen der normale Lymphfluss gestört ist. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen und spezifische Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt und die Entgiftung des Gewebes gefördert. Die manuelle Lymphdrainage wird von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt und kann eine effektive Ergänzung zur Gesamtbehandlung sein, um Schwellungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.

Behandlung bei CMD Beschwerden

Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD) bezieht sich auf eine Störung im Zusammenspiel zwischen dem Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula). Es kann zu verschiedenen Symptomen wie Kiefergelenkschmerzen, Kieferknacken, eingeschränkter Mundöffnung und Muskelverspannungen führen. Ursachen können Fehlstellungen des Kiefers, Zahnfehlstellungen oder Stress sein. Die Diagnose erfolgt durch eine gründliche Untersuchung des Kiefers und der Kiefergelenke von Ihrem Zahnarzt. Die Behandlung kann eine Kombination aus physiotherapeutischen Übungen, Schienen, Zahnanpassungen und Stressmanagement umfassen. Es ist wichtig, einen Facharzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung zu erhalten.

Physiotraining

Physiotraining bezieht sich auf das spezifische Training von Körperübungen und Bewegungen, das von Physiotherapeuten entwickelt wird, um die funktionelle Leistungsfähigkeit und die muskuläre Stabilität zu verbessern. Es konzentriert sich darauf, die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Patienten zu berücksichtigen und kann Übungen zur Stärkung, Dehnung, Gleichgewichtsschulung und Verbesserung der Körperhaltung umfassen. Das Physiotraining wird oft als Teil der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt und kann auch präventiv zur Vermeidung von Verletzungen und zur Förderung einer optimalen Gesundheit genutzt werden.

Präventionstherapie

Die physiotherapeutische Präventionstherapie bezieht sich auf Maßnahmen, die darauf abzielen, Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates vorzubeugen. Sie umfasst verschiedene präventive Übungen, Techniken und Beratungen, die darauf abzielen, die körperliche Gesundheit zu erhalten und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Dies kann durch Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit, Schulung der Körperhaltung und Ergonomie sowie Aufklärung über gesunde Lebensgewohnheiten erreicht werden. Die physiotherapeutische Präventionstherapie kann sowohl für Personen mit spezifischen Risikofaktoren als auch für allgemeine Bevölkerungsgruppen von Vorteil sein, um die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.

TEAM

DIETER HILDEBRANDT

In nun mittlerweile 16 Jahren als Physiotherapeut habe ich mich in verschiedenen Bereichen weitergebildet. Zu der normalen Physiotherapie bin ich Manual-Therapeut, Lymphdrainage-Therapeut und besitze die Lizenz um KG am Gerät auszuführen. Des Weiteren komplettiere ich meinen Wissensschatz mit Medi-Taping, blicke auf eine zweijährige Osteopathie-Ausbildung zurück und verfüge über Wissen in neurologischer Behandlung nach Bobath.

In meiner Laufbahn war ich jahrelang als Fußballtrainer bei diversen Mannschaften tätig, habe in Fitnessstudios Trainingspläne bei physiotherapeutischen Problemen geschrieben, und unter physiotherapeutischen Gesichtspunkten das allgemeine Training korrigiert.

Ich selber habe in meiner Jugend etliche Sportarten ausgeführt, bin als junger Mann beim American-Football zu Hause gewesen, und habe später meine sportliche Karriere als Handballer beendet.

Mein Wissen verdanke ich meinen exzellenten Lehrkräften, hervorzuhebend Prof. Dr. Hahn v. Dorsche.

Komm in unser Team!

Wir suchen zuverlässige und kompetente Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und erhalten weitere Informationen.

Wir freuen uns auf Sie!

WEITERE ANGEBOTE

WEITERE ANGEBOTE

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining sind Übungen zur Stärkung der Muskeln im Beckenboden, die die Kontrolle über Blase, Darm und sexuelle Funktion verbessern können. Es hilft bei Problemen wie Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden.

Chirurgische Nachbehandlung

Die chirurgische Nachbehandlung durch einen Physiotherapeuten umfasst spezielle Übungen und Techniken, die dazu dienen, die Beweglichkeit, Kraft und Funktion des Körpers nach einer Operation wiederherzustellen. Dies hilft dabei, Schmerzen zu reduzieren, die Genesung zu beschleunigen und mögliche Komplikationen zu minimieren.

Fango & Massagen

Fango ist eine therapeutische Anwendung, bei der mineralhaltiger Schlamm auf den Körper aufgetragen wird, bzw. der Körper auf eine erwärmte „Fango-Packung“ gelegt wird, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern.

Massagen sind manuelle Techniken, bei denen Druck auf Muskeln und Gewebe ausgeübt wird, um Entspannung, Schmerzlinderung und verbesserte Durchblutung zu fördern.

Geschenkgutscheine

Geschenkgutscheine in der Physiotherapie ermöglichen es, Physiotherapiebehandlungen an andere Personen zu verschenken. Diese Gutscheine erlauben dem Empfänger, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern oder andere gesundheitliche Probleme anzugehen.

Hand- und Fußchirurgische Nachbehandlung

Die hand- und fußchirurgische Nachbehandlung durch einen Physiotherapeuten umfasst spezielle Übungen und Therapien, um die Mobilität, Stärke und Funktion der Hände und Füße nach einer Operation wiederherzustellen. Dies hilft, Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und die bestmögliche Genesung zu fördern.

Hausbesuche

Hausbesuche sind therapeutische Sitzungen, bei denen wir direkt zu Ihnen nach Hause kommen, um dort die benötigte Behandlung und Therapie anzubieten. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder anderen Gesundheitsproblemen, die es ihnen erschweren, unsere Praxis aufzusuchen. Wir bieten Hausbesuche äbhängig unserer Kapazitäten an.

Heiße Rolle

Eine „heiße Rolle“ ist ein physiotherapeutisches Instrument, das oft aus einem mit heißem Wasser gefüllten Zylinder besteht. Es wird verwendet, um Wärme auf bestimmte Körperpartien aufzutragen, um Muskelverspannungen zu lockern, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern. Dies kann bei der physiotherapeutischen Behandlung von Muskel- und Gelenkbeschwerden hilfreich sein.

Kryotherapie (Kälte/Eis)

Kryotherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der der Körper Kälte ausgesetzt wird, oft durch Anwendung von Eis oder extrem niedrigen Temperaturen, um Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.

Medi Taping

Medi-Taping ist eine Methode, bei der elastische Klebebänder auf die Haut aufgebracht werden, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskel- und Gelenkfunktion zu unterstützen. Dies wird oft in der Physiotherapie und Sportmedizin verwendet.

Manuelle Lymphdrainage inkl. Kompression

Die Lymphdrainage ist eine sanfte therapeutische Technik, die darauf abzielt, die Lymphzirkulation im Körper zu verbessern. Durch spezielle Massagegriffe und Bewegungen wird überschüssige Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert, um Schwellungen zu reduzieren, das Immunsystem zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Dies wird oft bei Lymphödemen und nach chirurgischen Eingriffen angewendet.

Kontakt

Anschrift

Wilhelmstraße 2
25436 Tornesch

Email

info@physiotherapie-tornesch.de

Telefon

04122 4654860

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name